Die
Entwicklung der Energetischen Terminalpunkt-Diagnose (ETD) vor über
30 Jahren war gleichermaßen die Geburtsstunde der Esogetischen Medizin.
Denn alle bis heute entwickelten Therapiesysteme der Esogetik haben ihren
Ursprung in den Kausalketten der im ETD-Bild sichtbar gemachten Phänomene.
Die wichtigsten „Bausteine" der Esogetischen Therapiemethoden
sind Farbpunktur und Farbflächenbehandlung, Infrarottherapie, lnduktionstherapie
und Akupunktimpuls-Therapie. Die Kombination der Esogetischen Systeme
erlaubt jederzeit eine differenzierte Kontrolle des Therapieverlaufs.
Peter Mandel, Heilpraktiker
und Gründer der Esogetischen Medizin, ist überzeugt, dass alles
Wissen immer vorhanden ist. Es gilt nur, es wieder zu entdecken und in
neugewonnene Erkenntnisse und technisch-wissenschaftliche Fortschritte
einzupassen. Die Esogetische Medizin stellt den Menschen und sein Wohl
als höchstes Gut in den Mittelpunkt ihres Behandlungskonzepts. Sie
ordnet sich der Schöpfung „Mensch" unter und macht sich
die Gesetzmäßigkeiten dieser Schöpfung, ihre Selbstverantwortlichkeit
und ihren Willen zur Gesundung und Gesunderhaltung zunutze. Dieses Konzept
beschränkt sich nicht darauf, im herkömmlichen Sinn zu diagnostizieren
und zu therapieren, sondern zu hinterfragen und Ursachen aufzuspüren.
Das schrittweise Erkennen und Behandeln von Beschwerden durch alle Schichten
von Körper, Bewusstsein und Unterbewusstsein ist eine der wichtigsten
Eigenschaften der Esogetischen Medizin.
Die Haut als Trägermedium
energetischer Phänomene gibt Aufschlussüber die individuellen
Inhalte, Blockaden und das eigene Programm eines jeden Menschen. Alle
von innen und außen kommenden Vorgänge spiegeln sich auf der
Haut wider. |
|
|