Wird oft als Teil mder Osteopathie bezeichnet. Bei diesem Therapieverfahren versucht der Therapeut, durch Abtasten des Schädels das Pulsieren der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit wahrzunehmen. Aus den Ergebnissen werden Rückschlüsse auf Verspannungen im Gewebe geschlossen. Leichte, kaum wahrnehmbare Druckbewegungen in Schädel- und Beckenbereich sollen danach Krankheitsursachen beseitigen helfen. Hierzu bedarf es eines sensiblen und gut ausgebildeten Therapeuten.  
   

 

   

Fachtherapeuten zum Verfahren

 
 
 
   
www.deab.org - Die etwas andere Behandlung
© Copyright 2004-2023 by Allgemeine Geschäftsbedingungen
Alexander Grunert Letzte Änderung Di 31-Januar-2023 Datenschutzerklärung
Impressum