|
Die
Chelat-Therapie entstand in den 30er Jahren in den USA und wird seit dem
vor allem dort eingesetzt. Die Einsatzgebiete beziehen sich auf allen Formen
von Gefäßerkrankungen, die auf eine Verkalkung zurückgehen.
Oft macht diese Therapie Bypassoperationen oder sogar Amputationen überflüssig.
In den USA wurden in den letzten 20 Jahren 90% aller behandelten Fälle
von Raucherbein, 85% der Angina Pectoris und 70% der Gehirnverkalkungen
geheilt oder deutlich gebessert. Die Wirkung der Therapie wurde durch einen
Zufall entdeckt, als man nach einem Stoff suchte, der bei der Entgiftung
von schwermetallverseuchten Fabrikarbeitern helfen sollte. Dieser Stoff
löste nicht nur die Aufgabe der Entgiftung sondern - gleichsam als
unerwarteten Nebeneffekt - auch die Probleme der Gefäßerkrankungen.
Die Therapie besteht hauptsächlich aus 20 vierstündigen Infusionen,
die ambulant gemacht und von einer Ozontherapie abgerundet werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fachtherapeuten
zum Verfahren
|
|