Das Vegaverfahren, eigentlich vegetativer Reflexionstest, wurde aus der Elektroakupunkturdiagnostik (EAV) entwickelt. Grund für diese Weiterentwicklung waren die bis zu 700 Meßpunkte, die zu einer unnötig langwierigen Diagnose führten.Beim Vegaverfahren, dessen Schwerpunkt bisher in der Testung von Medikamenten liegt, wird nur noch ein Meßpunkt benötigt. Die Messung wird dann über Organampullen gefiltert.Diese befinden sich in einem angeschlossenen Zusatzgerät und können dann nur "zugestöpselt" werden, was die Arbeit wesentlich vereinfacht.  
   

 

   

Fachtherapeuten zum Verfahren

 
 
 
   
www.deab.org - Die etwas andere Behandlung
© Copyright 2004-2023 by Allgemeine Geschäftsbedingungen
Alexander Grunert Letzte Änderung Di 31-Januar-2023 Datenschutzerklärung
Impressum