Bei
dieser altbekannten Behandlungsform werden Medikamente oder Naturheilmittel
in heißes Wasser gegeben und über den aufsteigenden Wasserdampf
eingeatmet. Vor allem bei Erkrankungen der Atemwege und bei Erkältungen
wurde die Inhalation schon seit Urzeiten eingesetzt. Heute weiß
man aber, daß man auch andere Krankheiten über das Inhalieren
bestimmter Arzneien heilen kann.
Die einfachste Inhalationsform
ist die Schüssel mit heißem Wasser, in die das entsprechende
Heilmittel gegeben wird. Nun beugt man sich mit dem Kopf über den
aufsteigenden Dampf und legt ein Tuch so über den Kopf, daß
es die Schüssel rundum möglichst abschließt. So kann kein
Dampf seitlich entweichen. |