|
Dies
ist kein Therapie- sondern ein Diagnoseverfahren, bei dem eine Haarprobe
in einer Säure gelöst und dann genau analysiert wird. Aus dem
danach vorliegenden Laborergebnis kann der Therapeut dann wichtige Hinweise
auf Mangelzustände, Umweltbelastungen, Toxine, Parasitenbefall und
Stoffwechselprobleme ablesen und so eine gezielte Therapieform auswählen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fachtherapeuten
zum Verfahren
|
|