|
Die
Chinesische Pulsdiagnose ist eine Diagnoseform, die in China zur Traditionellen
Chinesischen Medizin gezählt wir. Der Patient sollte dabei völlig
entspannt sein. Nun werden über der radialen Arterie an beiden Handgelenken
jeweils an drei Positionen verschiedene Pulsqualitäten ertastet, die
den Meridianen der Akupunktur zugeordnet sind. So erfährt der Diagnostiker,
wo im Körper des Patienten Energieüber- oder -unterschuß
besteht und kann seine Therapieform entsprechend auswählen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fachtherapeuten
zum Verfahren
|
|