Agaricus blazei murrill

Agaricus Jap.: Himematsutake – umgangssprachlich: ABM

Kaum ein anderer Pilz stimuliert das Immunsystem so wirkungsvoll wie der Agaricus blazei murrill

Die Heimat des Agaricus blazei murrill sind die Regenwälder Brasiliens. Dort wurde er vor ca. 30 Jahren entdeckt, da bei der einheimischen Bevölkerung die diesen Pilz aßen, Krebs völlig unbekannt war. Inzwischen wird der ABM in Brasilien, USA, Japan, Korea und Deutschland kultiviert.

Vor allem in Japan und den USA wurde der ABM wissenschaftlichen Studien in Kliniken unterzogen, wobei bemerkenswerte positive Erkenntnisse gewonnen wurden.

Tumorerkrankungen

Der Agaricus blazei murrill stärkt das gesamte Immunsystem insbesondere bei Krebserkrankungen. Diese Wirkung wurde bei Darm-, Lungen-, Unterleibs-, Brust-, Bauchspeicheldrüsen-, Prostata – und Leberkrebs nachgewiesen. Durch die natürlichen Polysaccharide, Steroide, Beta-D-Glucan und dem RNA-Proteinkomplex wirkt der ABM direkt auf die Stabilisierung und Regulierung der körpereigenen Abwehrkräfte.

Der ABM fördert die Blutbildung im Knochenmark, welche oftmals durch Chemotherapie und Bestrahlungen gestört sein kann.

Leberstärkung

Der ABM unterstützt die Leber in ihrer Aufgabe als Entgiftungsorgan und die Milz in ihrer Blutreinigungs- und Abwehrfunktion.
Des weiteren hat er einen positiven Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und den Cholesterinhaushalt.

Wohlbefinden

Der ABM hilft bei Übelkeit durch schlecht verdauliche Nahrungsmittel. Er ermöglicht das Aufspalten der Nahrung und sorgt damit für den Abbau und Abtransport der für den Körper ungünstigen Stoffe.

Bei chronischer Müdigkeit mit hängenden Augenlidern, welche mehrfach auf einem Kaliumüberschuss beruht, kann der ABM Abhilfe verschaffen.

Allgemein

Pilze wirken in der Natur wie Katalysatoren. Sie sollten unbedingt als frische Pilze oder 100% reine Pilzprodukte in pulverisierter Kapselform aus kontrolliertem Anbau zum Verzehr erworben werden.

Quelle: Mykotroph AG

 
   

 

   


 
 
 
   
www.deab.org - Die etwas andere Behandlung
© Copyright 2004-2023 by Allgemeine Geschäftsbedingungen
Alexander Grunert Letzte Änderung Di 31-Januar-2023 Datenschutzerklärung
Impressum