Ein
Fall aus der Naturheilpraxis: Altersdiabetes
Frau K. (63 Jahre)
kam zu mir in die Praxis, da sie seit ein paar Jahren an erhöhten
Blutzuckerwerten litt. Außerdem waren ihre Cholesterinwerte erhöht,
bzw. das „gute“ HDL-Cholesterin war zu niedrig. In unserem
Gespräch stellte sich heraus, dass sie eine große Familie zu
versorgen hatte und sich in letzter Zeit häufig Sorgen um ihre Kinder
machte.
Sie empfand dies zunehmend als Stress und war weniger stark belastbar
als früher. Ihr war aufgefallen, dass ihr Blutzuckerspiegel vor allem
in hektischen Zeiten stark schwankte, trotz der Einnahme von Diabetesmedikamenten.
Dies war der Anlass für sie, sich nach alternativen Therapieverfahren
umzuschauen.
Ich empfahl ihr die
Einnahme der Pilze Maitake und Coprinus. Diese beiden Pilze ermöglichen
durch unterschiedliche Wirkungsweise eine Regulation der Blutzuckerwerte.
Außerdem riet ich ihr, zusätzlich den Pilz Reishi einzunehmen,
um die starken Schwankungen des Blutzuckerspiegels auszugleichen und das
Nervensystem zu stärken.
Frau K. berichtete, dass sie in der darauf folgenden Zeit die alltäglichen
Aufgaben wieder mit mehr Gelassenheit angehen konnte, sie fühlte
sich nicht mehr so gehetzt und unter Stress. Dies hatte auch Auswirkungen
auf ihren Blutzuckerspiegel, der nicht mehr so stark schwankte.
Im Verlauf von ungefähr zwei Monaten sanken die Blutzuckerwerte so
weit nach unten ab, dass die Diabetesmedikamente unter regelmäßiger
Kontrolle des aktuellen Blutzuckerspiegels reduziert werden konnten. Das
Absetzen der Medikamente ist zwar erforderlich, sollte aber nur in Begleitung
eines Therapeuten erfolgen.
Die Stoffwechsellage
und das Allgemeinbefinden von Frau K. verbesserten sich innerhalb von
drei Monaten, sodass sie wieder voller Tatendrang ihren täglichen
Aufgaben nachgehen konnte.
|
|
|